Daten und Informationen zu Fachbegriffen
Film-Aspekt
Glanz- oder Opazitätswerte wurden gemäß ISO 2813, äquivalent zu ASTM D 1471 und DIN 67530, bestimmt
MAT ist ein Glanz von 0-10 Glanz
SATIN-MAT (Eierschale) (Eierschale) entspricht einem Glanz von 10-20 Glanz
SEMIBRILLANT entspricht einem Glanz von 20-45 Glanz
BRILLANT entspricht einem Glanz von 45-75 Glanz
SEHR BRILLANT ist ein Glanz von 75-100 Glanz
HALTBARKEIT (Produktstabilität im Topf)
Dies ist die Zeit, in der die Farbe in neuen und ungeöffneten Behältern bei Temperaturen zwischen +5 und +30 ° C verwendet und gelagert werden kann.
Wenn die Topfzeit die Angaben in den Datenblättern überschreitet, muss das Produkt vor der Verwendung vorher geprüft werden.
BEDINGUNGEN UND TEMPERATUR DER UNTERSTÜTZUNG
Alle Arten von Substraten müssen immer gründlich gereinigt, desoxidiert, entfettet und entkalkt werden.
Zum Zeitpunkt der Anwendung ist es notwendig, die Temperatur des Trägers und die der Luft zu berücksichtigen.
Um Kondensationserscheinungen an der gerade lackierten Oberfläche zu vermeiden, muss die Temperatur des Untergrundes mindestens 3 ° C höher als die Taupunkttemperatur sein.
Beispiel mit 70% relativer Luftfeuchtigkeit
Lufttemperatur (° C) 5 ° 10 ° 20 ° 30 °
Taupunkt (° C) 0,0 4,7 14,4 23,9
Minimale akzeptable Substrattemperatur (° C) 3.0 7.7 17.4 26.9
Im Allgemeinen führt eine Verringerung der Temperatur zu einer Gefahr der Kondensation auf der Oberfläche, die folglich undurchsichtig wird.
Beispiel: Die durch die Nachttemperaturen gekühlten Metallträger zeigen oft Kondenswasserspuren, die nur dann verschwinden, wenn die Oberfläche durch Sonneneinstrahlung oder auf andere Weise erwärmt wird.
POLYMERISATIONSZEIT
Sie ist in den Datenblättern angegeben und entspricht der Zeitspanne, nach der das Produkt den chemisch-physikalischen Beanspruchungen standhalten kann, für die es formuliert wurde (normalerweise 7-10 Tage nach der Anwendung bei einer Temperatur von +20 ° C) ° C).
SPEZIFISCHES GEWICHT (PS = Massendichte)
Mit diesem Symbol (PS) definieren wir die Masse der volumetrischen Dichte, dh das spezifische Gewicht (Gewicht der Volumeneinheit) für jedes Produkt.
Die angegebenen Werte haben eine Toleranz von ± 0,05 kg / Liter.
DRY RESIDUE IN VOLUMEN (RSV)
Dieser Wert ist sehr wichtig, da er es ermöglicht, die theoretische Effizienz (RT) jedes Produkts in Bezug auf einen bestimmten Dickenwert des Films zu bestimmen. Der volumenmäßige Trockenrückstand wurde mit der Methode ISO 3233, äquivalent zu den Methoden ASTM D 2697 und DIN 53219, berechnet.
Dicke des Films
Die Dicke des Films ist in die Dicke des trockenen Films (sp.s.) und die Dicke des nassen Films (sp.s.) unterteilt. Die Dicken des trockenen Films (sp.s.) wurden angegeben und müssen bei der Anwendung mit einer Annäherung von 10% eingehalten werden. Im gegenteiligen Fall kann es zu Defekten in Bezug auf: Deckkraft, Durchhängen, Trocknen, Widerstand usw. kommen. Um die optimalen Dicken zu erreichen, kann man mit einigen spezifischen und sehr einfachen Instrumenten die Dicke der aufgetragenen nassen Schicht messen und den trockenen Film berechnen; auf die gleiche Weise ist es möglich, die Dicke der aufzutragenden nassen Schicht ausgehend von dem gewünschten trockenen Film zu erhalten, indem die folgenden sehr einfachen Formeln verwendet werden:
Dicke SEC = Nasse Dicke x % RSV / 100
WET-Dicke = Trockendicke x 100 / % RSV
PRAKTISCHE LEISTUNG
Die praktische Leistung hängt von vielen Faktoren ab, wie den Oberflächenbedingungen, dem Profil, der Auftragungsmethode, ob es sich um hohe, mittlere, wenig feste Farbe, Wetterbedingungen usw. handelt. Normalerweise wird die praktische Effizienz für die Metalloberflächen bei 70% der theoretischen Ausbeute berechnet, aber dieser Wert kann auch auf 40-50% sinken, wennDies sind mittelgroße, kleine oder sehr unregelmäßige Oberflächen. Auf der anderen Seite ist es nicht möglich, die praktischen Erträge auf Holzoberflächen, Putz und Beton genau zu berechnen, da es viele andere Faktoren gibt, wie den Eindruck der Stütze, der Absorptionen, der Füllungen Porositäten usw. ... das können wir vorher nicht wissen.
MISCHBERICHTE
Zweikomponentenprodukte müssen im richtigen Mischungsverhältnis zu ihrem Härter verwendet werden.
Dann wird es bequem sein, die Härtertöpfe mit etwas Verdünner zu spülen und alles im Grundprodukt zu mischen. Wenn man auf diese Weise arbeitet, wird man sicher alle notwendige Menge an Härter verwenden. Alle Berechnungen bezüglich der Verwendung von Härtern sind stöchiometrisch und beziehen sich ausschließlich auf unsere Produkte. Von einer Mischung unserer Zweikomponentenprodukte mit Härtern aus anderen Quellen wird dringend abgeraten.
Induktionszeit
Dies ist die Zeit, die zwischen dem Mischen von Zweikomponentenprodukten und deren Verwendung vergeht (sie kann von einigen Minuten bis 15-20 'variieren, abhängig von den Produkten, der Umgebungstemperatur und der Verwendung).
POT LIFE (PRODUKTLEBEN NACH KATALYSE)
Sie gibt für zweikomponentige Produkte den Zeitraum an, in dem das Mischprodukt verwendet werden kann (normalerweise 4-5 h bei + 20 ° C).
Diese Zeitspanne nimmt mit steigenden Temperaturen ab. Einige Härter haben möglicherweise eine sehr kurze Topfzeit. Überprüfen Sie daher, was in den Datenblättern angegeben ist.
NB: Alle oben genannten Werte beziehen sich auf Temperaturen von + 20 ° C und eine relative Luftfeuchtigkeit von 70%.