851 ist ein hochwertiger Klarlack, der für anspruchsvolle Doppellackierungszyklen entwickelt wurde. Mit Polyacrylharzen formuliert, garantiert es außergewöhnlichen und lang anhaltenden Glanz, einfache Anwendung und hervorragende Beständigkeit gegen äußere Einflüsse.
Hauptmerkmale:
- Hoher Glanz , der lange anhält und ein hochwertiges ästhetisches Finish bietet.
- Hervorragende Flexibilität und Oberflächenhärte sorgen für eine widerstandsfähige und dauerhafte Oberfläche.
- Einfache Anwendung , auch auf komplexen Oberflächen, ohne Absplitterungen oder Defekte.
- Außergewöhnliche Füllkraft , die ein gleichmäßiges und glattes Finish ermöglicht.
Technische Vorteile:
- Außergewöhnliche Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse : perfekt für Außenanwendungen, die einen dauerhaften Schutz erfordern.
- Erhöhte Kratzfestigkeit , wodurch das Aussehen des Lacks im Laufe der Zeit erhalten bleibt.
- Leicht zu polieren , für makellose Ergebnisse mit minimalem Aufwand.
- Homogene Ausdehnung , die ein professionelles Finish auf allen Oberflächen garantiert.
Anwendungen:
- Ideal für Zweischicht-Karosseriezyklen und sorgt für ein transparentes und schützendes Finish.
- Geeignet für High-End-Fahrzeuge , Industriemaschinen und andere Projekte, die ein makelloses ästhetisches Finish erfordern.
Art der Anwendung:
- Ausschließlich mit einer Spritzpistole , für präzises und gleichmäßiges Auftragen.
- Entwickelt, um den Ansprüchen von Profis gerecht zu werden, die außergewöhnliche Ergebnisse erzielen möchten.
Der 851 ist die ideale Lösung für glänzende, langlebige und strapazierfähige Oberflächen und bietet erstklassige Qualität für die anspruchsvollsten Projekte.
- Langes Leben
- nur Pistole
- perfektes Finish
- Resistent gegen Kratzer
- äußere
- Glanz
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 9m2 / Liter
- Verdünner CS / 1