Synthetischer transparenter Lack mit guter Elastizität und Witterungsbeständigkeit für farblose Schichten auf Holzarbeiten im Innen- und Außenbereich. Grundbindemittel: langes Ölalkydharz
Eigenschaften:
- gibt transparente Lacke, die gegen Verschleiß, Stöße und Stöße beständig sind und eine gute Beständigkeit gegen Wasser und Chemikalien (außer Alkalien) aufweisen.
- kurzzeitbeständig gegen aggressive Lösungsmittel ( Nitroverdünner); verseifbar
- gute Wetterbeständigkeit bei Holzkonstruktionen mit guter Dimensionsstabilität (der hohe Ölgehalt und Stan dolie sind für eine gute dauerhafte Elastizität und die Erhaltung des Glanzes verantwortlich)
- sehr gute Füllkraft; schnelles Trocknen an der Oberfläche und in der Tiefe
Anwendungsbereiche:
Für Innen- und Außenglanzlacke aus Holz (Gartenmöbel , Chalets, Türen, Fenster, Boote, Tische, Bänke, Verkleidungen etc.). Im Freien sind Lacke, die einen wasserfesten Film bilden, nur möglich, wenn das Holz eine gute Dimensionsstabilität aufweist und kann-Familie: serifenlos; transform: scaleX (1.00353); "> gegen das Eindringen von Feuchtigkeit durch eine einwandfreie Beschichtung von allen Seiten geschützt sein (gegen die Gefahr der Bildung von Rissen und Abplatzungen).
- Glanz
- Außenholz
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 9m2 / kg
- Terpentin