Farblose, gebrauchsfertige Imprägnierung für den Aussenbereich. Wirksam gegen holzverfärbende und holzzerstörende Pilze. Für nicht tragende, gefährdete Holzbauteile ohne Erdkontakt im Aussenbereich, auf wenig und nicht dauerhaften Hölzern bzw. Hölzern mit einem Splintholzanteil von > 5%. Nicht im Innenbereich einsetzen. Aussenfenster und -türen sind Aussenbauteile, auch deren Innenseiten. Cetol AktivaBP darf nicht angewendet werden auf Holz, das bestimmungsgemäss in direkten Kontakt mit Lebens- oder Futtermitteln kommt. Keine Anwendung für Bienenhäuser oder in unmittelbarer Gewässernähe. Keine Holzteile behandeln, die von landwirtschaftlichen Nutztieren abgeleckt oder benagt werden.
- äußere
- Außenholz
- Fensteraußenseite
- Holzfassade
- Traufe
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 6m2 / Liter
- Terpentin