EStoss- und schlagfeste, gut verlaufende Kunstharzemaille für schwarze Mattlackierungen (aussen nur grundiertes Metall).
Eigenschaften
- ergibt matte, stoss- und schlagfeste Schwarzlackierungen mit hohem
Deck- und Füllvermögen
- gut bis mässige Wetterbeständigkeit auf grundierten Metallflächen, welche
nicht dauernder und direkter Bewitterung ausgesetzt sind
- begrenzte Schmissfestigkeit der mattrauhen Oberflächen (Glanzstellen
durch den sog. Poliereffekt bei starker Strapazierung)
- hitzebeständig bis ca. 150°C
- sehr gut verlaufend; keine Läufer- und Gardinenbildung
Für matte Schwarzlackierungen von zweckmässig grundierten Untergründen; im Aussenbereich nur grundierte, nicht extrem bewitterte Metallflächen
(Kunstgeschmiedetes, Dunkelkammern, Antikgegenstände, Solarzellen etc.). Nur behelfsweise für schwarze Aushängetafeln oder Werbeschilder (nur zum Beschriften mit weicher Kreide; Achtung: nur begrenzt schmissfest!).
- Airless - Airmix ,
- Pinceau ,
- Rouleau
- Langes Leben
- waschbar
- innen
- äußere
- Matt
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 12m2 / Liter
- Terpentin