VVenti 3Plus Satin ZQ ist der seidenglänzende, thixotrope, hoch feuchtigkeitregulierende Alkydharzlack für Holzbauteile aussen wie Fenster und Aussentüren. Anmerkung: Fenster und Aussentüren – auch deren Innenseiten – gehören nicht zu Innenräumen. Durch seine hohe Elastizität und seine hohe Schichtdicke auch an den gerundeten Kanten bietet der Werkstoff sicheren Wetterschutz. Die schnelle Trocknung und leichte, punktgenaue Verarbeitung sparen Zeit und damit Kosten. Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung kommen aus einem Topf. Dies ermöglicht ein sicheres Arbeiten. Venti 3Plus Satin ZQ ist mit vorbeugendem Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall ausgerüstet und darf deshalb nicht im Innenbereich eingesetzt werden. Die Wirkung ist abhängig von Gebäudekonstruktion, Umgebungsbedingungen und zeitlich begrenzt.
- Gute UV-Beständigkeit
- wasserdampfdurchlässig
- innen
- äußere
- Seidenglanz
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 10m2 / Liter