Hochverschleißfester und chemikalienbeständiger Klarlack für den Innen- und Außenbereich.
Eigenschaften
- ergibt erstklassige farblose Lacke mit hervorragender Beständigkeit gegen Verschleiß, Abrieb, Kratzer, Stöße und Stöße
- ausgezeichnete Witterungs-, Licht- und Vergilbungsbeständigkeit
- sehr gute Beständigkeit gegen Chemikalien, Säuren, Laugen, Lösungsmittel, Nitroverdünner, Alkohol, Mineralöle, Kraftstoffe, Spirituosen, Liköre etc.
- kann mit der Spritzpistole, dem Pinsel oder der Rolle aufgetragen werden
Anwendungsgebiete
Für hochbeständige Beschichtungen gegen Kratzer, Abrieb und Vergilbung von Parkettböden, Möbeln, Tischen, Bänken usw.; Im Außenbereich nur für Holz mit sehr stabilen Abmessungen (Türen, Zargen etc.). Als transparenter Abschluss über vorhandenen Bodenfarben zur Verbesserung der Kratz-, Abrieb- und Abriebfestigkeit. Einsetzbar als transparente Versiegelung mineralischer Untergründe (Kellerböden, Treppen, Zementbeläge, Balkone etc.).
- PU80
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 10m2 / Liter
- Wasser