Glänzender, gilbungs- und wetterfester Metallschutzlack für Bunt- und Leichtmetalle im Innen- und Aussenbereich.
- schützt gegen Oxidation, Korrosion und Verfärbung von Buntmetall- oberflächen; bewahrt den natürlichen Metallglanz
- Wichtig
- gutes Haftvermögen auf metallischen Untergründen : ergibt keinen dauerhaften Rostschutz auf Eisen- und Stahlflächen (ohne Rostschutzpigment nicht möglich)
- wetter- und lichtbeständig (nicht vergilbend)
- empfindlich gegenüber organischen Lösungsmitteln, Weichmacher, Hand- schweiss etc. (für Handläufe, Türklinken usw. ist ein chemisch aushärtender Lack zu empfehlen, z.B. RUCOPUR Aussen- und Innenlack glänzend)
- hohe Dauerelastizität, kein Verspröden (wichtig für die wärmebedingten Dimensionsänderungen der Metalle)
- Seidenglanz
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 9m2 / Liter
- Gebrauchsfertig
- Terpentin