Herbol-Methacryl-Siegel ist ein lösemittelarmer und wasserverdünnbarer Einkomponenten-Dispersionslack für Bodenflächen im Innen- und Aussenbereich, z.B. Keller, Lagerräume, Hobbyräume, Speicher, Balkone, Laubengänge und Terrassen. Auf allen bauüblichen Untergründen, wie Beton, Estrich, Faserzement und keramischen saugfähigen Bodenfliesen, einzusetzen. Die durchgetrocknete Beschichtung wirkt dekorativ, ist schlagzäh und dauerelastisch auch bei niedrigen Temperaturen. Sie ist abriebfest, erreicht Nassabrieb-Klasse 1 nach DIN EN 13300, nass und trocken gut reinigungsfähig und beständig gegen übliche Chemikalienbelastung. Herbol-Methacryl-Siegel hat einen hohen CO2-Diffusionswiderstand und wirkt als Carbonatisierungsbremse. Beständigkeit gegen kurzzeitige Belastungen von Flüssigkeiten und Chemikalien.
- einfach anzuwenden
- Hohe Abdeckung
- Resistent gegen Kratzer
- schnell trocknend
- waschbar
- innen
- äußere
- Seidenglanz
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 7m2 / Liter
- Wasser