Wasserabweisende Imprägnierlasur in einem Topf für Holzbauteile im Außenbereich
Herbol Offenporig Imprägnier-Lasur FS ist eine universell einsetzbare Eintopf-Holzlasur für Holz im Außenbereich. Es kann als Erstanstrich oder Renovierungsanstrich auf Holzbauteilen ohne Form- und Maßhaltigkeit und mit eingeschränkter Form- und Maßhaltigkeit verwendet werden, z.B. ex. Holzfassaden. Dringt tief ein, ist diffusionsoffen (offenporig) und bietet eine gute Witterungsbeständigkeit. Es ist wasserabweisend und UV-stabile Pigmente verhindern ein schnelles Vergrauen der Oberfläche. Kein Abblättern der Beschichtung. Produkt mit verstärktem Schutzfilm gegen Algen und Pilze. Deckanstriche sind auch mit wasserverdünnbaren oder lösemittelhaltigen Lasuren von Herbol und Sikkens möglich.
Eigenschaften
- Wirtschaftlicher Erstanstrich und Renovierungsanstrich für Holzbauteile mit keiner oder eingeschränkter Dimensionsstabilität
- Idealer Feuchtigkeitsschutz für Holzoberflächen
- kein Abplatzen der Schicht
- mit vorbeugendem Schutzfilm gegen Algen- und Pilzbefall
- UV-stabile Pigmente verhindern ein Vergrauen
- Außenholz
- Fensterläden
- Holz
- Holzbarriere
- Holzfassade
- Traufe
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 60ml/m2