- Betonoberfläche auf Basis von zweikomponentigem, wasserbasiertem Polycarbonat.
- Unübertroffene chemische Beständigkeit zum Schutz dekorativer Mörtel wie poliertem Beton vor allen Angriffen: Millimeter-Spachtelmörtel, gegossener Millimetermörtel, selbstnivellierender Estrich* (*vom Hersteller als überstreichbar deklariert).
- Widerstandsfähig gegen intensivste Beanspruchung, unübertroffene Fleckenbeständigkeit
- Geeignet zum Veredeln von dekorativen Mörteln mit poliertem Betoneffekt für vertikale und horizontale Flächen im Innenbereich: Böden, Wände, Badezimmer (ausgenommen Duschwannen, Arbeitsplatten und Flächen mit stehendem Wasser).
Professioneller Zweikomponentenlack für extremen Schutz vor Abrieb, Verschleiß und Flecken.
- Pinceau ,
- Rouleau
- Beton
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 12m2 / Liter