Universeller, wasserverdünnbarer Airless-Seidenlack für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche im Innen- und Außenbereich.
Für Neubeschichtungen form- und formstabiler bzw. bedingt tragfähiger Holzbauteile und für Renovierungsanstriche alter lackierter Flächen im Außen- und Innenbereich.
Das Produkt wird mit einem Airless-Sprühsystem oder Airless mit beheiztem Schlauch im Neubau und zur Renovierung von vorbehandelten Holz-, Metall- und Hartkunststoffoberflächen oder alten Beschichtungen eingesetzt. Einsatzgebiete sind beispielsweise horizontale Dachuntersichten, Giebelbretter, Fensterläden, Fensterelemente und Holzoberflächen im Innenbereich.
Bei Gefahr durch im Holz enthaltene Gerbstoffe einen isolierenden Grundanstrich mit Cetol Wetterschutz Isoliergrund* oder Rubbol BL Isoprimer* auftragen.
- Airless - Airmix
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 150-300ml/m2
- Gebrauchsfertig