Wässriger Lack auf Reinacrylatbasis, thixotrop, für innen und außen. Zum Schutz der Oberfläche von Bautischlerholz, Zimmerei, Metallelementen und Hartkunststoffen.
Rubbol BL Ultrasatin-Lack ist ein seidenmatter Lack auf Reinacrylatbasis, universell einsetzbar, wasserverdünnbar, für innen und außen. Es ist sehr einfach anzuwenden und bietet eine hervorragende Leistung. Die trockene Schicht sorgt für eine gute Diffusion, ist hochelastisch und gleichzeitig blockfest. Es ist ideal für Bauteile im Außenbereich wie Dachuntersichten, Traufbretter, Balken, Pfetten, Fachwerk, Fassadenverkleidungen, Fenster und Rollläden etc. sowie für mechanisch nicht beanspruchte Bauteile im Innenbereich wie Paneeldecken / Deckenverkleidungen , Balken usw.
Haupteigenschaften:
•Sehr hohe Deckkraft
• Sehr hohe Standfestigkeit
• Sehr hohe Witterungsbeständigkeit
• Hervorragende Kantenabdeckung
• Hervorragende Verarbeitungseigenschaften
• Lange Öffnungszeiten
• Produkt ist diffusionsoffen, hochelastisch und blockfest
• Breites Anwendungsspektrum
• Gute Fließeigenschaften
• Gute mechanische Oberflächeneigenschaften
• Klassischer Seidenglanz von ca. 45GU
• Schnelle Trocknungszeiten
• Thixotropes und konsistentes Produkt – bietet gute Füllkraft
• Produkt mit geringem Geruch
• Kein Vergilben
Beschichtungsvarianten:
Holz außen:
-Cetol Aktiva Universal-Imprägnierung*
-Rubbol BL Grundierung*
-Zwischenschicht Rubbol BL Ultrasatin
-Rubbol BL Ultrasatin-Decklack
Holz innen:
- Rubbol BL Grundierung*
-Zwischenschicht s-Serife; transform: scaleX(1.00407);" role="presentation" dir="ltr">Rubbol BL Ultrasatin
-Rubbol BL Ultrasatin-Decklack
*Konsultieren Sie das technische Datenblatt.
Die genannten Beschichtungsvarianten und Substrate sind als mögliche Beispiele anzusehen. Aufgrund der vielen Bedingungen, die für ein Gebäude in Frage kommen, ist es notwendig, deren Eignung fachmännisch zu prüfen. Weitere Informationen zu Beschichtungssystemen erhalten Sie auf Anfrage.
- Ausgezeichnete UV-Beständigkeit
- Füllung
- Langes Leben
- Minergie-ECO
- wasserdampfdurchlässig
- innen
- äußere
- Seidenglanz
- altes Gemälde
- Außenholz
- Fensteraußenseite
- Fensterläden
- Garagentor
- Holzbarriere
- Holzfassade
- Holzklinge innen
- Innenseitenfenster
- Porte
- Traufe
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 11m2 / Liter
- Gebrauchsfertig
- Wasser