2-Komponenten-PUR-Email mit ausgezeichneter Beständigkeit gegen mechanische und chemische Beanspruchung; als hochwertige Beschichtung für Fußböden, Balkone, Maschinen, Türen, Zargen etc.
Anwendungsgebiete :
Besonders geeignet für stark beanspruchte Böden (Garagen, Werkstätten, Industrie- und Lagerhallen etc. sowie für Außenverkleidungen von Balkonen, Treppen, Becken, Brunnen etc.). Als 2-Tab-PUR-Emaille. universell einsetzbar im gesamten Bereich der Hauslackierung sowie im Metallbau.
Eigenschaften :
- ausgezeichnete Beständigkeit gegen Abrieb, Kratzer, Schnitte und Waschen
- sehr gute Beständigkeit gegen Chemikalien, Lösungsmittel und insbesondere Mineralöle, Kraftstoffe, Kraftstoffe, Säuren und Laugen
- hohe Vergilbungs-, Kreidungs- und Lichtbeständigkeit, gute Direkthaftung auf Zincor (Rahmen, Türrahmen) und Hartkunststoffen (nur innen)
- Dickschichtauftrag möglich (vertikale Flächen)
- nicht zu schnell trocknend, kann mit Pinsel und Rolle aufgetragen werden
- Hohe Abdeckung
- Langes Leben
- Resistent gegen Kratzer
- starke Füllkraft
- äußere
- Seidenglanz
- DD 5000
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 4-5m2 / kg
- Verdünner 2750 / C
- Verdünner CS / 1