E85 – 2K-Epoxid-Polyurethan-Finish
E85 ist ein Zweikomponenten-Epoxid-Polyurethan-Finish, das sich ideal zum Schutz und zur Dekoration von Oberflächen eignet, die anspruchsvollen Industriebedingungen ausgesetzt sind. Dieses vielseitige und robuste Produkt bietet eine hervorragende Haftung und eine erhöhte Beständigkeit gegen chemische und mechanische Angriffe.
Hauptmerkmale:
- Hervorragende Haftung auf Stahl, verzinkten Oberflächen, Aluminium, Leichtmetalllegierungen und Beton.
- Hohe chemische Beständigkeit , auch gegen wässrige, alkalische und salzhaltige Lösungen.
- Langlebige Oberfläche : beständig gegen äußere Einflüsse, Wasser und chemische Spritzer.
- Je nach Bedarf in glatter oder geprägter Ausführung erhältlich.
- Rutschhemmende Option durch Zugabe von Strukturpaste T 50 (20 Gew.-%) möglich.
Technische Vorteile:
- Sehr gute Elastizität , dadurch hervorragende Stoß- und Abriebfestigkeit.
- Gute Farbstabilität und Kreidungsbeständigkeit garantieren ein langlebiges und ästhetisches Erscheinungsbild.
- Kann für zusätzlichen Schutz in Einzelschicht- oder Schichtsystemen aufgetragen werden.
- 820/C Härter (30 %, nicht im Lieferumfang enthalten) für optimale Aktivierung.
Anwendungen:
- Geeignet zum Schutz großer oder kleiner Metalloberflächen in Industrie- oder Meeresumgebungen.
- Besonders geeignet für Betonböden und sorgt für erhöhte Haltbarkeit und Festigkeit.
- Ideal für Oberflächen, die aggressiven Umgebungen ausgesetzt sind, einschließlich Meeresumgebungen.
Art der Anwendung:
- Kompatibel mit Airless- oder Pinselauftragsmethoden für optimale Flexibilität.
- Kann als Einzelschicht oder in Mehrschichtsystemen für spezifische Anforderungen verwendet werden.
Einschränkungen:
- Nicht empfohlen für kontinuierliches Eintauchen in Lösungen starker Säuren oder Lebensmittelprodukte.
- innen
- Seidenglanz
- 5042 / C
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 150gr / m2