Dünnschichtfärbung auf Basis einer satinmatten Alkydemulsion, die Lösungsmittel enthält, mit einer Schutzwirkung gegen ultraviolette Strahlen und einer vorbeugenden Wirkung gegen Bläuen.
• Extreme Wetterbeständigkeit dank guter Imprägnierkraft
• Sehr gute Feuchtigkeitsregulierung
• Gute UV-Beständigkeit
• Sehr gute Transparenz und Verbesserung der Holzmaserung
• Große Auswahl an Farben
DER PREMIUM FEINLAGERGLASER MIT MEHR WETTERSCHUTZ
Um äußere Holzelemente vor Beschädigungen wie Austrocknen, Reißen und Verziehen zu schützen, benötigen sie einen Schutz, der es ihnen ermöglicht, den härtesten Bedingungen standzuhalten. Dieser Schutz kann durch Cetol HLS plus gewährleistet werden, eine dünnschichtige Glasur, die eine hervorragende Wetterbeständigkeit bietet.
Cetol HLS plus ist eine Hochleistungs-Dünnschichtglasur, die eine deutlich höhere Wetterbeständigkeit als herkömmliche Imprägnierglasuren und damit eine wesentlich bessere Haltbarkeit bietet. Diese Dünnschichtglasur ist ein 1-Topf-System, das auf Substraten ohne Dimensionsstabilität und solchen mit nur begrenzter Stabilität verwendet werden kann. Cetol HLS plus ist auch die ideale Grundierung für die Anwendung vor Cetol Filter 7 plus auf Rohholz. Cetol HLS plus bietet somit einen umfassenden Schutz des Holzes und gewährleistet gleichzeitig eine perfekte Haftung zwischen Holz und Cetol Filter 7 Plus
Cetol HLS plus dringt tief in den Untergrund ein, ermöglicht eine sehr gute Feuchtigkeitsregulierung, bietet einen sehr guten UV-Schutz, verbessert die Holzmaserung und ist einfach aufzutragen. Diese Glasur bildet kaum einen Film. Als 1-Topf-System geliefert, wird das Risiko von Blasenbildung bei Holzelementen ohne Dimensionsstabilität und eingeschränkte Stabilität erheblich reduziert. Die Oberfläche des Glacis zersetzt sich im Laufe der Zeit unter dem Einfluss von schlechtem Wetter. Es ist daher möglich, es zu erneuern, ohne größere Vorbereitungsarbeiten durchführen zu müssen.

Page 1

Page 2

Page 3

Page 4

Page 5

Page 6

Page 7

Page 8

Page 9

Page 10

Page 11

Page 12
- Pinceau
- Ausgezeichnete UV-Beständigkeit
- wasserdampfdurchlässig
- Seidenmatt
- Außenholz
- Fensteraußenseite
- Fensterläden
- Holzbarriere
- Holzfassade
- Innenseitenfenster
- Meuble de jardin
- Porte
- Tabelle
- Terrasse
- Traufe
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 12m2 / Liter
- Gebrauchsfertig
- Terpentin