Holzfarbe abdecken, Satinmatte, für den Außenbereich.
Benutzen:
Für einen wirksamen Wetterschutz und zur Verbesserung von Holz und Holzbauelementen im Freien. Die Anwendung erfolgt gemäß DIN EN 927-1 an Holzelementen mit eingeschränkter Form- und Dimensionsstabilität oder ohne solche Stabilität (z. B. Holzhäuser, Schalungen, Fachwerk, Pergolen usw.). Nach entsprechender Vorbereitung des Untergrundes kann das Produkt auch auf mineralische Untergründe und verzinkte Fassadenelemente aufgebracht werden.
• Korrosionsinhibitor
• Verhindert, dass im Holz enthaltene Substanzen die Schicht durchdringen. Verbesserte Isolationswirkung auf Knoten
• Praktisches System mit 1 Topf für 2 Schichten, das Zeit spart
• Sehr wetterfeste, dauerhaft schöne und saubere Holzoberfläche
• Schutzfolie gegen die Vermehrung von Algen und Schimmel
DIE BESTE QUALITÄT FÜR FARBIGES HOLZ
Für die neue Cetol Wetterschutzfarbe Extra wasserverdünnbar von Sikkens reichen zwei Schichten aus, um eine dauerhaft schöne und saubere Holzoberfläche zu erzielen. Dieser dekorative und zuverlässige Oberflächenschutz für Holzaußenbauteile ohne Dimensionsstabilität und eingeschränkte Stabilität wurde als 1-Topf-für-2-Schicht-System konzipiert und wird ohne Grundierung direkt auf Rohholz aufgetragen. Ein Anstrich reicht für Renovierungsarbeiten aus.
Die Cetol Wetterschutzfarbe Extra besteht aus mehreren verschiedenen Bindemitteln: Einer garantiert robuste Oberflächen und hohe Wetterbeständigkeit, der andere fördert hervorragende elastische Eigenschaften - auch in dünnen Schichten. Temperaturschwankungen und der Wechsel zwischen Trockenheit und Luftfeuchtigkeit führen dazu, dass Holz anschwillt und schrumpft. Cetol Wetterschutzfarbe Extra passt sich diesen Bewegungen an, um Risse in der Beschichtung zu vermeiden.
Der satinierte Glanz der Cetol Wetterschutzfarbe Extra verbirgt die typischen Unregelmäßigkeiten des Holzes durch schlechtes Wetter. Die neue Cetol Wetterschutzfarbe Extra löst auch in schwierigen Fällen alle Probleme perfekt: Sie verhindert, dass Substanzen im Holz die Schicht durchdringen, und reduziert Verfärbungen in den Knotenbereichen. Die Oberfläche ist auch sehr kalkbeständig, was ihr eine gute Farbstabilität verleiht.
Und dank der Stay Clean-Technologie haftet Schmutz nicht an der Oberfläche und lässt sich leicht abspülen. Die Oberfläche bleibt daher lange schön.
- Ausgezeichnete UV-Beständigkeit
- einfach anzuwenden
- wasserdampfdurchlässig
- Seidenmatt
- Außenholz
- Clôture, planchéiage simple
- Holzbarriere
- Holzfassade
- Metall mit einer Grundierung
- Traufe
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 14m2 / Liter
- Gebrauchsfertig
- Wasser