Feststoffreiche Holzbeize mit reduziertem Lösungsmittelgehalt, basierend auf "hochfesten" Harzen, seidenmatt, für äußere Gebäudeteile
Benutzen:
Für den wirtschaftlichen und ökologischen Schutz und die Schaffung von Holz und Verkleidungen im Außenbereich. Die Anwendung erfolgt auf Holzarbeiten ohne Dimensionsstabilität (z. B. Chalets, Schalungen, Fachwerk, Pergolen usw.).
Eigenschaften:
Die „High Solid“ -Harztechnologie bedeutet für Novatech einen hohen Feststoffgehalt (ca. 68 Gew .-%) bei geringem Gehalt an flüchtigen organischen Lösungsmitteln. Somit werden Trockenschichtdicken erhalten, die so hoch sind, dass 2 Schichten Cetol Novatech 3 Schichten eines herkömmlichen Dünnschicht-Färbesystems entsprechen. Starker Schutz vor UV-Strahlen, lang anhaltender Schutz vor schlechtem Wetter, optimale Eigenschaften zur Regulierung der Feuchtigkeitsrate sorgen für eine lang anhaltende Schutzwirkung von Cetol Novatech-Beschichtungen.
• Keine sichtbaren Fugen auch über große Flächen und bei hohen Temperaturen
• Sehr hoher UV-Schutz und dauerhafter Wetterschutz
• Profitabel dank der Wirtschaftlichkeit einer Anwendung (Zeit und Material)
Dank Cetol Novatech setzt Sikkens neue Maßstäbe bei der Holzbeschichtung. Mit nur zwei Schichten auf Rohholz und einer einzigen Schicht für die Renovierung stellt Cetol Novatech auch bei stark exponierten Holzarbeiten im Außenbereich ein frisches und lebendiges Aussehen wieder her, was normalerweise mehrere Schichten erfordert. Diese hochfeste Glasur ist daher sehr wirtschaftlich, da sie Zeit und Material spart.
Cetol Novatech Glaze aus hochfesten Harzen mit hohem Feststoffgehalt ist ein 2-Lagen-System, das die gleiche hohe Wetterbeständigkeit und den gleichen Oberflächenschutz bietet wie ein herkömmliches 3-Lagen-System. Die hochtransparente Glasur schützt die äußeren Elemente und verbessert die Maserung des Holzes in der Tiefe und mit Transparenz. Cetol Novatech verleiht dem Holz somit eine Ausdruckskraft, die mit der von herkömmlichen Dünnschichtglasuren identisch ist - und dies mit einer Schicht weniger. Wir sparen daher Zeit und Material. Die hohe Oberflächenausbeute der High Solid-Glasur wirkt sich auch positiv auf die Verarbeitung des Materials aus.
Diese Satinglasur eignet sich für Außenelemente ohne Dimensionsstabilität und eingeschränkte Stabilität sowie für die Zwischenschicht und Deckschicht von Außenelementen mit Dimensionsstabilität. Die verlängerte Öffnungszeit ermöglicht nahtloses Arbeiten auch bei hohen Temperaturen. Diese Glasur ist daher das ideale Produkt für den Sommer, die Hochsaison der Anwendung der Glasur.

Page 1

Page 2

Page 3

Page 4

Page 5

Page 6

Page 7

Page 8

Page 9

Page 10

Page 11

Page 12
- Pinceau
- Ausgezeichnete UV-Beständigkeit
- Langes Leben
- wasserdampfdurchlässig
- äußere
- Seidenglanz
- Außenholz
- Fensteraußenseite
- Holz
- Holzbarriere
- Holzfassade
- Innenseitenfenster
- Traufe
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 15m2 / Liter
- Gebrauchsfertig