Transparenter Satinholzschutz auf Basis spezieller Alkydharze mit UV-Filter
Benutzen:
Für besonders dauerhaften Schutz und Dekoration von Holz und Holzelementen im Freien und an den Innenseiten von Fenstern. Als Zwischen- und Endbeschichtung für Holzelemente mit formaler und Dimensionsstabilität (Fenster und Außentüren).
• Sehr hohe UV-Beständigkeit und UV-Absorptionskapazität
• Brillante Transparenz des Glasurfilms
• Hohe Stabilität während der Installation
• Hoher Wetterschutz
• Perfekt elastischer Glasurfilm
• Einfach zu bedienen und sehr gute Blockierbeständigkeit
• Perfekte Feuchtigkeitsregulierung
Fenster und Türen stellen ein besonderes Abstellgleisproblem dar. Dank der fortschrittlichen Filtertechnologie bietet Cetol Filter 7 plus außergewöhnlichen Wetterschutz mit einer perfekten transparenten Oberfläche. Zusammen mit Cetol HLS plus bildet diese Dickschichtglasur das ideale System für formstabile Holzaußenelemente, das eine deutlich höhere Festigkeit als herkömmliche Verglasungssysteme bietet.
Die Haltbarkeit einer Glasurbeschichtung wird durch die Kombination und Qualität der darin enthaltenen Bindemittel, Pigmente und UV-Filter bestimmt. Damit eine Beschichtung das Holz maximal schützt, müssen insbesondere die hochwertigen Pigmente im Glasurfilm perfekt verteilt sein.
Oft neigen die Pigmente dazu, in der flüssigen Phase der Glasur zusammenzuklumpen. In dem trockenen Glasurfilm bilden sich dann Pigmenthohlräume, die die Reflexion von UV-Strahlen stark einschränken. Letzteres kann dann frei in den Film der Beschichtung eindringen. Dank der fortschrittlichen Filtertechnologie und ihrer mikronisierten Eisenoxidpigmente zeichnet sich Cetol Filter 7 plus durch UV-Beständigkeit und sehr hohe UV-Absorption aus und erreicht so eine Außenbeständigkeit von 25 bis 30%, die der herkömmlicher Glasuren überlegen ist Moderne Bindemittel ermöglichen eine hohe Stabilität während der Installation und garantieren einen perfekt elastischen Glasurfilm. Die glänzende Transparenz des Glasurfilms verbessert die Maserung des Holzes. Für Basislacke auf unbehandeltem Holz wird Cetol HLS plus verwendet. Cetol Filter 7 plus kann direkt angewendet werden, wenn die vorherige Beschichtung intakt ist.
Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
Page 11
Page 12
- Pinceau
- Ausgezeichnete UV-Beständigkeit
- Langes Leben
- Seidenglanz
- Fensteraußenseite
- Innenseitenfenster
- Porte
Theoretische Ausbeute pro Liter. Auf nicht saugfähigem Untergrund oder mit feiner Körnigkeit.
Bei trockenem Holz, grobem Putz oder poröser Oberfläche einen geringeren Ertrag erzielen.
So berechnen Sie die Oberfläche einer Wand:
Breite x Höhe = zu lackierende Fläche .
" Zu lackierende Oberfläche " geteilt durch die Leistung der Farbe = erforderliche Farbmenge pro Schicht.
Beispiel für eine Wandwand:
Breite = 4m50
Höhe = 2m40
Farbausbeute = 6m2 / ltr
4,5 x 2,4 = 10,8 m² / 6 = 1,8 l pro Schicht (rund auf 2 Liter)
Beispiel für Holzarbeiten:
3 Türen mit Rahmen. Stellen Sie 2m2 pro Gesicht zur Verfügung.
Lackierleistung 14m2 / ltr
6 x 2m2 = 12m2 / 14 = 0,85 l pro Schicht (rund auf 1 Liter)
- 17m2 / Liter
- Gebrauchsfertig
- Terpentin